Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung
Auf Basis der Ergebnisse aus Phase 1, der Bestandsaufnahme und Beurteilung, projektieren, planen und gestalten wir die für Ihre regionalen Voraussetzungen optimierte Versorgungslösung.
Für unsere Wärmenetze werden attraktive KWK-Lösungen für Liegenschaften mit geringem Energiebedarf ebenso in Betracht gezogen wie wettbewerbsfähige Nahwärme-Inseln in Bestands- oder Neubaugebieten.
Ergänzend lassen sich die Ausbaupotenziale eines eingeschränkt leistungsfähigen Bestandsnetzes ermitteln. Effizienzsteigernde Maßnahmen erhöhen den Ertrag vorhandener Infrastruktur und schaffen weitere Ressourcen für den Wärmeabsatz.
Projektierung und Planung
Gemeinsam finden wir auf dem Weg zur Ausführung konkrete Antworten auf Fragen wie:
Ausführung und Kontrolle
Eine zuverlässige und kontrollierte Umsetzung der Planung sichert den Projekterfolg. Für uns bedeutet dies:
Darauf verwenden wir unsere Energie.
Bei der Realisierung Ihrer lokalen Wärmeversorgung verknüpfen wir wichtige Parameter für ein bestmögliches Ergebnis:
Phase für Phase gemeinsam zum Erfolg.
Ergebnisse der wichtigen ersten Phase aus Analyse, Recherche und Standortbestimmung sind:
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Der wirtschaftliche Erfolg von Energieprojekten ist wesentlich von der Akzeptanz der zukünftigen Kunden abhängig. Zwischen Verwaltung, Versorgern und Akteuren in Reihen der Bürgerschaft gibt es nicht selten unterschiedliche Interessenlagen.
Bei der Erläuterung technischer und wirtschaftlicher Hintergründe verstehen wir uns auch als Kommunikator und Schnittstelle zwischen Auftraggeber, Projektpartnern und zukünftigen Wärmekunden.
Mit Hilfe individueller Kommunikationskonzepte und -maßnahmen sowie zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit werden Projektpartner und Wärmekunden gewonnen.
DME Consult GmbH
Kufsteiner Straße 103
83026 Rosenheim