ESGKriterien bündeln Anforderungen aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Im Jahr 2006 wurden diese Kriterien durch die Vereinten Nationen zur freiwilligen Selbstverpflichtung von Unternehmen ist Leben gerufen. Eine Übernahme in die Normierung innerhalb der DIN ISO 9001 ist zukünftig geplant. Die DME Consult GmbH setzt bereits heute 80% dieser Kriterien im Unternehmen um.
Dazu gehören im Einzelnen:
Environmental (Umwelt)
effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen
geringe Emissionen in Luft und Wasser
Klimastrategie
Umweltmanagement
Umweltauswirkungen des Produktportfolios
Social (Soziales)
Einhaltung zentraler Arbeitsrechte
hohe Standards bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Entlohnung sowie Aus- und Weiterbildungschancen
Chancengleichheit
Gesundheit und Sicherheit
Produktverantwortung
Soziale Auswirkungen des Produktportfolios
Governance (Unternehmensführung)
transparente Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption und Bestechung
Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene
Verknüpfung der Vorstandsvergütung mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen